Am Freitag, den 11.09.2020 wurde in Dachau der neue Kreisvorstand der Grünen für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Die Sitzung leiteten die beiden amtierenden Sprecher*innen Richard Seidl und Jutta Krispenz. Die Wahl wurde von der Bundestagsabgeordneten für Dachau Beate Walter-Rosenheimer geleitet.
Gewählt wurden:
Sprecherin: Karin Beittel (Bergkirchen)
Sprecher: Alexander Heisler (Petershausen)
Schatzmeister: Jörg Wunsch (Petershausen)
Beisitzerin: Sarah Jacob (Dachau)
Beisitzerin: Christa Hettrich (Röhrmoos)
Beisitzer: Ulrich Rauhut (Röhrmoos)
(vorn von links nach rechs: Karin Beittel, Christa Hettrich, Alexander Heisler; hinten von links nach rechts: Ulrich Rauhut, Jörg Wunsch, Sarah Jacob)
Ferner wurden noch die Delegierten für den Landesparteitag der GRÜNEN gewählt: Karin Beittel, Sabrina Spallek (Haimhausen) sowie als Ersatz Helga Rauhut (Röhrmoos)
Für den Bundesparteitag wurden Stefan Haas (Bergkirchen) sowie als Ersatz Karin Beittel gewählt.
Im Anschluss daran wurde angeregt von Martin Modlinger (Ortssprecher Dachau) eine Resolution der Kreisgrünen zu der menschlichen Katastrophe im Flüchtlingslager in Moria verabschiedet. Der Landkreis müsse hier öffentlich Stellung beziehen und Bereitschaft zeigen, ebenfalls in dieser besonderen Situation Flüchtlinge aufzunehmen. Gemessen an der Bevökerung im Landkreis sollten mindestens 26 Personen aufgenommen werden, was mit den bestehenden Kapazitäten ohne weiteres möglich wäre. Ferner sollten möglichst viele Gemeinderäte ähnliche Resolutionen an den Landrat schicken, um der Forderung mehr Nachdruck zu verleihen. Es muss schnell gehandelt werden, sich hinter einer europäischen Lösung zu verstecken ist keine Lösung.
Verwandte Artikel
Zeitung lesen am Regionalmarkt
Am 5. August 2023 haben wir uns mit zwei Großzeitungen auf den Markt in Odelzhausen gesetzt. Auf den Zeitungen waren nur die Überschriften unserer wichtigsten Themen aufgeführt. Es war auf…
Weiterlesen »
Neue Fahrradständer am S-Bahnhof Röhrmoos
Die „Felgenkiller“-Fahrradständer am Bahnhof Röhrmoos sind Geschichte. Im Rahmen des Förderprogramms „Bike and Ride“ der Deutschen Bahn konnten neue „Reihenbügelanlagen“ installiert werden. Dabei werden die Drahtesel nicht mehr am Vorderrad…
Weiterlesen »
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wer entscheidet bei schweren Erkrankungen über lebenserhaltende Maßnahmen, wenn der Patient selbst sich dazu nicht mehr äußern kann? Wer bestimmt, ob Sie in ein Pflegeheim verlegt werden, wenn Sie verwirrt…
Weiterlesen »