Der Münchner Merkur berichtet im Juli 2020:
Auf Neubauten sollen Photovoltaikanlagen zur Pflicht werden. Die Häuslebauer sollen mit Förderprogrammen begleitet werden. Eine Photovoltaikanlage für ein Wohneinheit kostet ca. 7500 €. Dafür erzeugt man seinen Strom selbst und kassiert noch Zuschüsse.
Eine alte Forderung der GRÜNEN wird endlich aufgenommen.
siehe auch https://www.immobilien-zeitung.de/157153/auch-bayern-plant-solarpflicht und https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-ist-sonnenland-soeder-will-solarenergie-stark-ausbauen,S4LN8aj
Verwandte Artikel
Zeitung lesen am Regionalmarkt
Am 5. August 2023 haben wir uns mit zwei Großzeitungen auf den Markt in Odelzhausen gesetzt. Auf den Zeitungen waren nur die Überschriften unserer wichtigsten Themen aufgeführt. Es war auf…
Weiterlesen »
Neue Fahrradständer am S-Bahnhof Röhrmoos
Die „Felgenkiller“-Fahrradständer am Bahnhof Röhrmoos sind Geschichte. Im Rahmen des Förderprogramms „Bike and Ride“ der Deutschen Bahn konnten neue „Reihenbügelanlagen“ installiert werden. Dabei werden die Drahtesel nicht mehr am Vorderrad…
Weiterlesen »
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wer entscheidet bei schweren Erkrankungen über lebenserhaltende Maßnahmen, wenn der Patient selbst sich dazu nicht mehr äußern kann? Wer bestimmt, ob Sie in ein Pflegeheim verlegt werden, wenn Sie verwirrt…
Weiterlesen »