Flucht und Migration

Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung in Schulen gewidmet hatten, geht es dieses mal um Menschenrechte.„Untragbare…

Weiterlesen »

Krankenhäuser am Limit

Videokonferenz mit der grünen Bundestagsabgeordneten von Dachau/Fürstenfeldbruck.Wie in einem Brennglas zeigt uns die Pandemie, was in den letzten Jahren in unseren Krankenhäusern versäumt wurde. Der Fachkräftemangel zeigt sich nun schonungslos…

Weiterlesen »

Grüne Gespräche

Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es ist soweit: Dank der guten Resonanz in unseren Reihen starten nun die „Grünen Gespräche“! Das ist unser neues Diskussionsformat für gesellschaftliche Themen…

Weiterlesen »

Zuschuss für Lastenfahrrad

Bezuschussung von Lastenfahrrädern Auch wenn die Nachrichten gerade von dem Thema „Corona“ dominiert werden, dürfen wir dennoch das Thema Klimawandel nicht vergessen. Bei diesem Thema gäbe es große (Wind) Räder,…

Weiterlesen »

Antrag auf Tempo 30 Zonen in Röhrmoos

Unser Antrag auf Ausweisung mehrerer Tempo 30 Zonen im Gemeindegebiet wurde in der Bau-und Umweltausschusssitzung am 28.10.2020 behandelt. Das Ergebnis der langen und teilweise kontroversen Diskussion war, dass der Antrag…

Weiterlesen »

Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München

Die Regierung von Oberbayern erstellt einen Lärmaktionsplan für den Großflughafen München. Die Öffentlichkeit soll rechtzeitig und effektiv die Möglichkeit erhalten, an der Ausarbeitung und Überprüfung der Lärmaktionspläne mitzuwirken. Die Öffentlichkeitsbeteiligung…

Weiterlesen »

Bayern plant Solar-Pflicht

Der Münchner Merkur berichtet im Juli 2020: Auf Neubauten sollen Photovoltaikanlagen zur Pflicht werden. Die Häuslebauer sollen mit Förderprogrammen begleitet werden. Eine Photovoltaikanlage für ein Wohneinheit kostet ca. 7500 €….

Weiterlesen »

Rettet den Amazonas

Während die ganze Welt auf Corona geschaut hat, ging die Abholzung im Amazonas unbemerkt weiter – und zwar dramatischer als je zuvor. Im Juni hatten Waldbrände im Amazonasgebiet das höchste…

Weiterlesen »