Die „Felgenkiller“-Fahrradständer am Bahnhof Röhrmoos sind Geschichte. Im Rahmen des Förderprogramms „Bike and Ride“ der Deutschen Bahn konnten neue „Reihenbügelanlagen“ installiert werden. Dabei werden die Drahtesel nicht mehr am Vorderrad gehalten, sondern an einen hohen Bügel angelehnt und am Rahmen angekettet, was den Diebstahl deutlich erschwert.
Die Röhrmooser Bewerbung für das Förderprogramm erfolgte im Mai 2021 auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Röhrmoos. Innerhalb des „Bike and Ride“-Programms können Fahrradständer, Doppelstockanlagen, Sammelschließanlagen und Standardüberdachungen zu von der DB subventionierten Preisen durch Kommunen erworben werden. Zusätzlich werden die Anlagen vom Bundesumweltministeriums gefördert. Die Gemeinde Röhrmoos hat hierzu eine Zusage mit einer Förderquote von 70 % erhalten.
Auch wenn im Röhrmooser Gemeinderat der Wunsch nach Schließmöglichkeiten für hochwertigere Räder und Lademöglichkeiten für Pedelecs geäußert wurde, so einigte man sich schließlich nach einer ausführlichen Präsentation durch den geschäftsführenden Beamten im Rathaus auf die kostengünstigste Lösung: Reihenbügelanlagen unter Beibehaltung der bestehenden Überdachungen und der bestehenden Untergrundbefestigung. Der Basispreis für ein Modul mit 6 Stellplätzen beträgt vor Förderung 258 Euro. Erneuert wurden sämtliche Radlständer im Bahnhofsbereich, wobei die Anzahl der Abstellplätze von 114 auf 148 erhöht wurde. Der Wunsch nach einer Beleuchtung, besonders für die Morgen- und Abendstunden im Winter, konnte mit zwei Scheinwerfern erfüllt werden. Montiert wurden die Anlagen vom Röhrmooser Bauhof. Innerhalb des „Bike and Ride“-Programms unterstützt die DB auch bei der Erstellung von Standards für Reinigung, Instandhaltung und Waisenrad-Management.
Nun werden die Fahrräder vor Diebstahl geschützt und ihre Vorderreifen geschont. So wird die Anlage hoffentlich – beflügelt durch das Deutschlandticket – gut angenommen. Bei Bedarf kann sie mit weiteren Modulen erweitert werden.
Verwandte Artikel
Zeitung lesen am Regionalmarkt
Am 5. August 2023 haben wir uns mit zwei Großzeitungen auf den Markt in Odelzhausen gesetzt. Auf den Zeitungen waren nur die Überschriften unserer wichtigsten Themen aufgeführt. Es war auf…
Weiterlesen »
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wer entscheidet bei schweren Erkrankungen über lebenserhaltende Maßnahmen, wenn der Patient selbst sich dazu nicht mehr äußern kann? Wer bestimmt, ob Sie in ein Pflegeheim verlegt werden, wenn Sie verwirrt…
Weiterlesen »
Windräder gegen Putin
Weniger russisches Gas und Kohle! Jedes Windrad, jede PV Anlage, jeder Sonnenkollektor vermindert die Abhängigkeit von Putin und erhöht unsere Sicherheit. Nebenbei tun wir auch etwas für das Klima. Alle…
Weiterlesen »